Fragen

Viele Fragen zum Waldkindergarten werden uns von interessierten Eltern öfter gestellt. Deshalb findest Du hier die Antowrten auf die häufigsten Fragen.



BEI JEDEM WETTER DRAUSSEN?

Natürlich! Ob die Sonne scheint, ob es regnet oder schneit: Unsere Kinder lieben es, die Jahreszeiten hautnah zu erleben. Mit der richtigen Kleidung (Zwiebelprinzip) ist das auch kein Problem, Nur wenn es stürmt oder gewittert benutzen wir unseren Ausweichraum. Außerdem haben wir unseren gemütlichen Bauwagen sowie das Tipi, wo die Kinder essen können.

DEN GANZEN TAG RENNEN?
Nein, natürlich nicht. Kein Kind tut das, auch unsere nicht. Warum auch? Unsere Kinder vermissen im Wald kein Spielzeug und sind so phantasievoll, dass ihnen immer neue Spiele einfallen. Und wer Ruhe braucht, bekommt sie auch. Unsere Erzieherinnen freuen sich über Kuschelzeiten mit den Kindern oder Vorlesen. Es wird ganz individuell auf die Kinder eingegangen.

HÖHERE VERLETZUNGSGEFAHR IM WALD?
Kinder lernen durch die ständige Bewegung im Wald auf verschiedensten Untergründen das Abfangen, Fallen, Aufrichten und Klettern. Dadurch sind die Kinder insgesamt vor Unfällen besser geschützt. Für Notfälle haben wir mit dem Malteser Hilfsdienst feste Treffpunkte vereinbart. Eine Erste-Hilfe-Box und ein Handy haben wir immer dabei.


WO UND WIE GEHEN DIE KINDER AUF´S KLO
Auf unserem Pieslplatz. Die Kinder lernen schnell, wie man kleine und große Geschäfte ohne Zwischenfälle erledigt. Zudem helfen große Kinder gerne und machen vor, wie es klappt. Das fördert sogar die Hilfsbereitschaft der Kinder. Bei größeren Geschäften kommt auch noch der Spaten zum Einsatz. Und am Pieselplatz wird nicht gespielt!

SIND WALDKINDER SCHULFÄHIG?
Ja! Erfahrungsberichte, Aussagen von Grundschullehrern, Doktorarbeiten, Artikel in Fachzeitschriften und vieles mehr verdeutlichen immer wieder, dass Waldkinder "frei gespielt" sind, bereit sind zu lernen, soziale Kompetenzen sehr gut ausgeprägt sind und der Schwerpunkt auf die Schulfähigkeit in Waldkindergärten nicht nur auf die Feinmotorik gelegt wird.